Über uns

Ihre Experten für Datenschutz und Datensicherheit

Wir von ATP Solutions sind spezialisiert auf umfassende Datenschutzdienstleistungen und Datensicherheitslösungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und tiefgehenden Fachkenntnis unterstützen wir Unternehmen dabei, die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen und ihre sensiblen Daten effektiv zu schützen.


Vertrauen Sie auf unsere maßgeschneiderten Beratungs- und Schulungsangebote, um Ihre Datenschutzpraktiken zu optimieren und Ihr Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen.

Darum ATP Solutions

warum wir?

Mit ATP Solutions entscheiden Sie sich für umfassende Datenschutz- und Datensicherheitslösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unsere langjährige Expertise und praxisorientierten Ansätze garantieren Ihnen höchste Sicherheit und DSGVO-Compliance.

Umfassende Expertise

Maßgeschneiderte Lösungen

DSGVO-Compliance

Erstklassige Sicherheit

DSGVO-konforme Datenschutzlösungen für Ihr Unternehmen

Unsere Experten bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei allen Datenschutzfragen.

Sichern Sie Ihre Daten und erfüllen Sie die DSGVO mit ATP Solutions.

Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten

Das Erstellen eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten (auch bekannt als Verarbeitungsverzeichnis oder Verarbeitungsprotokoll) ist eine grundlegende Anforderung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für viele Organisationen. 

Hier sind die Schritte, um ein solches Verzeichnis zu erstellen:

Identifizierung der
Verarbeitungstätigkeiten:

Sammeln Sie Informationen über alle Datenverarbeitungsaktivitäten in Ihrer Organisation. Dies umfasst alle Aktivitäten, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, einschließlich der Erfassung, Speicherung, Nutzung, Weitergabe oder Löschung von Daten.

Erfassen von Details zu den Verarbeitungstätigkeiten

Für jede identifizierte Verarbeitungstätigkeit sollten Sie folgende Informationen erfassen:


Name und Beschreibung der Verarbeitungstätigkeit: Eine klare Beschreibung dessen, was bei dieser Verarbeitungstätigkeit geschieht.


Zweck der Verarbeitung: Der Grund, warum personenbezogene Daten verarbeitet werden.


Kategorien betroffener Personen: Die Gruppen von Personen, deren Daten verarbeitet werden (z. B. Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten).


Kategorien personenbezogener Daten: Die Arten von personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, finanzielle Informationen).


Kategorien von Empfängern: Personen oder Organisationen, mit denen die Daten geteilt werden können (z. B. interne Abteilungen, externe Dienstleister, Behörden).


Übertragungen in Drittländer: Ob Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden und gegebenenfalls die Rechtsgrundlage für diese Übertragungen.


Aufbewahrungsfristen: Die Zeiträume, für die personenbezogene Daten gespeichert werden.


Sicherheitsmaßnahmen: Die getroffenen Maßnahmen zum Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Diebstahl.


Verantwortliche Person: Die Person oder Abteilung innerhalb Ihrer Organisation, die für die jeweilige Verarbeitungstätigkeit verantwortlich ist.

Organisieren der Informationen:

Strukturieren Sie die erfassten Informationen in einem übersichtlichen Format, das leicht zu lesen und zu aktualisieren ist. Ein tabellarisches Format ist oft am besten geeignet, um die Details der Verarbeitungstätigkeiten klar darzustellen.

Regelmäßige Aktualisierung:

Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten regelmäßig aktualisiert wird, um Änderungen in den Datenverarbeitungsaktivitäten Ihrer Organisation zu erfassen.


Dies kann bei neuen Projekten, Änderungen in bestehenden Prozessen oder anderen relevanten Ereignissen erforderlich sein.

Dokumentation und Bereitstellung:

Dokumentieren Sie das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten sorgfältig und stellen Sie sicher, dass es leicht zugänglich ist für interne Zwecke sowie für Aufsichtsbehörden im Falle einer Überprüfung oder Anfrage.


Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten dient als wichtige Informationsquelle für die Datenschutz-Compliance Ihrer Organisation und hilft Ihnen dabei, Ihre Verpflichtungen gemäß der DSGVO zu erfüllen.